![]() Clamping device for the inner conductor of a coaxial cable
专利摘要:
公开号:WO1987003144A1 申请号:PCT/EP1986/000621 申请日:1986-10-28 公开日:1987-05-21 发明作者:Sieghard Heise;Arnfried ALTNÖDER 申请人:Hans Kolbe & Co.; IPC主号:H01R4-00
专利说明:
[0001] Klemmvorrichtung für den Innenleiter eines Koaxialkabels [0002] Die Erfindung bezieht sich auf eine Klemmvorrichtung zum Kontaktieren und Halten des Innenleiters eines Koaxialkabeis in einer Koaxialkabel-Anschlußvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. [0003] Derartige Klemmvorrichtungen werden bei den unlerschiedlich Anschlußtechniken für HF-Übertragung benötigt, insbesonder in Antennensteckdosen und HF-GeräteanSchlüssen. Dabei werden an das Kontaktieren und Halten auch des Innenleiters des Koaxialkabels hohe Anforderungen gestellt, um im Hinblick auf die Übertragung hoher und sehr hoher Frequenzen die notwendige sichere und beständige leitende Verbindung zwischen dem Innenleiter und dem weiterführenden Anschlußkontakt zu gewährleisten. Eine Klemmvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist innerhalb einer Antennensteckdose in der älteren Patentanmeldung P 35 30721,8-34 beschrieben. Diese Klemmvorrichtung weist als unteren Klemmteil ein Widerlager aus Isolierstoff auf, auf dessen Oberseite ein quer zur Innenleiterlängsachse verlaufendes Drahtende gehalten ist, das weiterführend zu den übrigen elektrischen Bauteilen verläuft. Der obere Klemmten besteht aus einem gegen das Widerlager verschraubbaren Schellenteil mit einem sich auf das Widerlager aufliegenden Druckstück aus Isolierstoff. Das den Anschlußkontakt bildende Drahtende liegt auf der Oberseite des Widerlagers fest auf. Auch der obere Klemmteil und das Druckstück sind starr an der zugehörigen Schraube gehalten. Auch andere bekannte Klemmvorrichtungen weisen stets insbesondere fest auf der jeweils zugehörigen Auflage gehaltene Anschlußkontakte und starre Klemmteile auf. [0004] Es hat sich nun gezeigt, daß ein derartig starres Kontaktieren und Halten des Innenleiters eines Koaxialkabels bei der Anwendung noch verbesserungswürdig ist, und zwar im Hinblick darauf, daß in der Praxis insbesondere durch Temperaturschwankungen sowie durch unterschiedliche Innenleiterdurchmesser unterschiedliche Kräfte innerhalb der Klemmvorrichtung auftreten und die Lebensdauer eines sicheren und gleichbleibenden Kontaktierens und Haltens des Innenleiters beeinträchtigen können, und zwar insbesondere wegen der unvermeidlich zu verwendenden Bauteile aus Isolierstoff im unmittelbaren Klemmbereich. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Klemmvorrichtung der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art dahingehend zu verbessern, daß die Lebensdauer der einmal hergestellten Klemmung und Kontaktierung auch bei auftretenden unterschiedlichen Kräften und insbesondere bei Temperaturschwankungen ganz wesentlich erhöht wird und daher die insbesondere bei hohen und sehr hohen Frequenzen erforderliche Sicherheit der elektrischen An- schlußVerbindung gesteigert wird. [0005] Dies wird nach der Erfindung vor allem dadurch erreicht, daß wenigstens einer der an der Innenleiterklemmung beteiligten Bauteile der gattungsgemäßen Klemmvorrichtung in Klemmrichtung gegen den Kabelinnenleiter federnd ausgebildet und/oder gehalten ist. Dadurch wird erreicht, daß nach Herstellung der Klemmung des Innenleiters über die Klemmvorrichtung auch bei unterschiedlichen Kräften und insbesondere auch bei Temperaturschwankungen, die insbesondere auf die Isolierstoffteile einwirken können, stets eine zusätzliche Klemmkraft über die Federung des jeweils ausgestalteten Bauteils zur Verfügung steht und somit auch bei diesen unterschiedlichen Kräften für eine ausreichende Klemmwirkung und damit für ein ausreichendes Kontaktieren und Halten des Kabelinnenleiters sorgt. Die geschilderte wichtige erhöhte Lebensdauer und Sicherheit des Kontaktierens und Haltens des Kabelinnenleiters wird somit wesentlich verbessert. Dies kann erfindungsgemäß mit einfachen Maßnahmen erreicht werden unter Beibehaltung der im übrigen kompakten, einfachen und sicheren Ausgestaltung der Klemmvorrichtung. [0006] Ist der Anschlußkontakt als ein quer zur Innenleiterlängsachse auf dem Widerlager verlaufendes langgestrecktes Kontaktelement ausgebildet, so ist es besonders vorteilhaft, wenn in weiterer Ausgestaltung der Erfindung das Kontaktelement gegenüber dem Widerlager federnd derart gehalten ist, daß seine den Kabelinnenleiter kontaktierende Fläche in nicht klemmender Ruhelage gegenüber der Oberfläche des Widerlagers vorsteht. Über das Kontaktelement selbst wird somit die gewünschte federnde Reserve für den Klemmdruck erzeugt. [0007] Besteht dabei das Kontaktelement aus einem auf dem Widerlager gehaltenen Drahtende, so ist es vorteilhaft, wenn das Drahtende frei beweglich gegenüber einer zugehörigen Nut in dem Widerlager gehalten ist. Es ergibt sich hieraus mit der geschilderten Wirkung eine sehr einfache Bauform des Widerlagers mit dem Kontaktelement. Zur Erhöhung der Wirkung des Kontaktierens und Haltens kann das Drahtende zu einem dachförmigen Querschnitt verformt sein. Der Innenleiter wird beim Klemmvorgang aufgrund der Lage und Gestaltung des Kontaktelements aus seinem langgestreckten Ursprungsverlauf entgegen seiner Längsachse verformt, und es steht dieser Verformung stets eine federnde Reserve zur Verfügung, so daß mit sehr einfachen Mitteln eine hohe Sicherheit und eine hohe Lebensdauer für das Kontaktieren und Halten erreicht wird. [0008] Die Merkmale des Anspruchs 5 geben eine aus konstruktiven und funktonsmäßigen Gründen besonders vorteilhafte Ausgestaltung wieder. Das Drahtende läßt sich in der gewünschten Weise in einem sehr einfachen oder wenigen einfachen Arbeitsgängen verformen und herstellen sowie montieren in der in ebenfalls einfacher Weise im Widerlager einformbaren Tasche. Auch die Merkmale des Anspruchs 6 führen zu einer sowohl baulich als auch funktionsmäßig besonders günstigen Ausgestaltung. Nach einer anderen Ausgestaltung der Erfindung ist es dann zweckmäßig, wenn die Klemmvorrichtung einen gegen das Widerlager fest schraubbaren oberen Klemmteil aufweist, daß der obere Klemmteil selbst oder an seiner Schraube gegenüber dem Widerlager federnd gelagert ist. Durch einfache Einbringung von geeigneten Federn an der Auflage des oberen Klemmteils oder zwischen oberem Klemmteil und Schraube läßt sich die gewünschte federnde Reserve einbringen. [0009] Weist der obere Klemmteil ein sich gegen das Widerlager legendes Druckstück aus Isolierstoff auf, welche Bauform sich entsprechend der älteren Anmeldung als besonders zweckmäßig erwiesen hat, dann kann in weiterer Ausgestaltung der Erfindung das Druckstück am oberen Klemmteil gegenüber dem Widerlager federnd gehalten sein. Es kann z.B. eine geeignete federnde Zwischenlage, auch in Gestalt einer Blatt- oder entsprechend geformten anderen Metallfeder, zwischen Druckstück aus Isolierstoff und übrigem oberen Klemmteil angeordnet sein. Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist. In der Zeichnung ist in schaubildlicher Darstellung derjenige Teil der Klemmvorrichtung dargestellt, der zur Erläuterung der Erfindung wesentlich ist. In der Zeichnung zeigen: [0010] Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht der zur Erläuterung wesentlichen Teile der Klemmvorrichtung und [0011] Fig. 2 eine schaubildliche Darstellung des darin eingesetzten Drahtendes mit weiterführendem Anschlußdraht. [0012] Die in der Zeichnung dargestellte Klemmvorrichtung zum Kontaktieren und Halten des Innenleiters eines Koaxialkabels kann insbesondere in einer Antennensteckdose aber auch in anderen Koaxialkabel-Anschlußvorrichtungen VerWendung finden, wie sie bei Anschlüssen von Koaxialkabeln an Geräten der Hochfrequenztechnik benötigt werden. [0013] In der Zeichnung sind nur diejenigen Teile der Klemmvorrichtung dargestellt, die unmittelbar dem Klemmvorgang dienen. Zur Vereinfachung sind die Jeweiligen Halterungselemente der Klemmvorrichtung bzw. der Jeweiligen Anschlußvorrichtung fortgelassen worden, die in bauüblicher Weise ergänzt gedacht werden können. Insbesondere kann die Übrige Konstruktion entsprechend der schon genannten älteren Patentanmeldung P 35 30721.8-34 ausgestaltet sein. [0014] Die Klemmvorrichtung dient zum Kontaktieren und Halten des Innenleiters 1 eines Koaxialkabels 2. Sie weist einen unteren Klemmteil in Gestalt eines Widerlagers 3 aus Isolierstoff sowie einen oberen Klemmteil 4 auf. Der obere Klemmteil ist auf seiner den Klemmvorgang ausführenden Unterseite mit einem Druckstück 5 aus Isolierstoff versehen. Der obere Klemmteil 4 mit Ausnahme des Druckstücks 5 kann ebenfalls aus einem festen Isolierstoff oder bei entsprechenden Beanspruchungen aus metallenem Werkstoff bestehen. Der obere Klemmteil 4 ist mit Hilfe einer Schraube 6, die in einen geeigneten unteren, das Widerlager 3 tragenden Vorrichtungsteil eingeschraubt werden kann, gegen den in der dargestellten Weise eingeführten Innenleiter 1 und das Widerlager 3 über das Druckstück 5 festschraubbar, Klemmteil 4 und Druckstück 5 können auch einteilig aus gleichem Isolierstoff gefertigt sein. [0015] Das Widerlager 3 weist eine zum Innenleiter 1 gekehrte dachförmig geformte Oberseite 7 auf. Im Scheitel der Oberseite 7 ist eine quer zum Innenleiter 1 verlaufende Nut 8 eingeformt. Am Widerlager 3 ist der Anschlußkontakt gehalten, und zwar hier als ein quer zur Innenleiterlängsachse auf dem Widerlager 3 verlaufendes langgestrecktes Kontaktelement in Gestalt eines Drahtendes 9. Das Drahtende ist der obere, rechtwinklig abgewinkelte Teil eines Anschlußdrahts 10, der nach unten durch das Widerlager 3 zu den Jeweiligen elektrischen Bauteilen oder zu einer Anschlußplatte oder dergleichen weiterführt. [0016] Das Drahtende 9 ist oberhalb der Nut 8 gegenüber dem Widerlager 3 federnd derart gehalten, daß seine den Kabelinnenleiter kontaktierende Fläche in der dargestellten nicht klemmenden Ruhelager gegenüber der Oberseite 7 des Widerlagers 3 vorsteht. Um das Drahtende 9 in dieser Lage sicher zu halten, ist das Drahtende 9 an seinem im Widerlager 3 geführten weiterführenden Drahtabschnitt 10 zu einer Querschnittsverbreiterung 11 verformt, hier zu einem flachen Stück gedrückt, und es ist diese Querschnittsverbreiterung 11 in eine zugehörige Tasche 12 im Widerlager 3 eingeführt. [0017] Das Drahtende 9 ist zu einem dachförmigen Querschnitt verformt, wie die Zeichnung zeigt. [0018] Wird bei eingeschobenem Innenleiter 1 des Koaxialkabels 2 der obere Klemmteil 4, 5 über die Schraube 6 gegen das [0019] Widerlager 7 festgeschraubt, so drückt das Druckstück 5 den Innenleiter 1 einerseits auf das Drahtende 9 und andererseits auf die dachförmige Oberseite 7 des Widerlagers. Dabei wird das Drahtende 9 federnd ausgelenkt und stellt daher eine federnde Reservekraft zum Kontaktieren und Halten des Innenleiters 1 zur Verfügung, die infolge der metallenen Ausbildung des Drahtendes 9 auch bei unterschiedlichen Kräften und auch bei temperaturbedingten Veränderungen des Widerlagers 3 bzw. des Druckstücks 5 erhalten bleibt. Das Drahtende 9 kann dabei in die Nut 8 in der Oberseite 7 des Widerlagers 3 ausweichen. Der Innenleiter 1 wird durch das auf seiner Unterseite komplementär dachförmig geformte Druckstück 5 und die dachförmige Oberseite 7 des Widerlagers 3 entsprechend gegen seine Längsrichtung verformt, hier also abgeknickt, um ein sicheres Halten des Innenleitεrs 1 insbesondere gegen Axialkräfte zu erreichen. [0020] Eei einer anderen Ausgestaltung der Erfindung ist es auch möglich, den oberen Klemmteil 4 federnd gegenüber seiner Auflage an der entsprechenden Vorrichtung abzustützen oder auch eine Feder zwischen der Schraube 6 und dem oberen Klemmteil 4 vorzusehen, um hierdurch die gewünschte Federreserve zu erzielen. Auch ist es möglich, zwischen dem Druckstück 5 und der entsprechenden zugekehrten Fläche des oberen Klemmteils 4 einen federnden Bauteil einzufügen. Die gewünschte zusätzliche Federreserve wird über metallene Bauteile erzielt, so daß temperatur- oder alterungsbedingte Veränderungen in den Isolierstoffen durch die eingebrachten Federreserven stets kompensiert sind.
权利要求:
ClaimsP A T E N T AN S P RÜC HE 1. Klemmvorrichtung zum Kontaktieren und Halten des Innenleiters eines Koaxialkabels in einer Koaxialkabel-Anschlußvorrichtung, mit einem unteren Klemmteil und einem gegen den unteren Klemmteil festschraubbaren oberen Klemmteil, wobei der untere Klemmteil als Widerlager aus Isolierstoff ausgebildet ist und auf seiner Oberseite einen weiterführenden Anschlußkontakt trägt, auf dem der Kabelinnenleiter aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer (9) der an der Innenleiterklemmung beteiligten Bauteile in Klemmrichtung gegen den Kabelinnenleiter (1) federnd ausgebildet und/oder gehalten ist. 2. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, bei der der Anschluß kontakt als ein quer zur Innenleiterlängsachse auf dem Widerlager verlaufendes langgestrecktes Kontaktelement ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kontaktelement (9) gegenüber dem Widerlager (3) federnd derart gehalten ist, daß seine den Kabelinnenleiter (1) kontaktierende Fläche in nicht klemmender Ruhelage gegenüber der Oberseite (7) des Widerlagers (3) vorsteht. 3. Klemmvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, bei dem das Kontaktelement aus einem auf dem Widerlager gehaltenen Drahtende besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das Drahtende (9) frei beweglich gegenüber einer zugehörigen Nut (8) in dem Widerlager (3) gehalten ist. 4. Klemmvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Drahtende (9) zu einem dachförmigen Cuerschnitt verformt ist. 5. Klemmvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3 und/oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Drahtende (9) an seinem im Widerlager (3) geführten weiterführenden Drahtabschnitt (10) zu einer Querschnittsverbreiterung (11) verformt ist und diese Querschnittsverbreiterung in eine zugehörige Tasche (12) im Widerlager (3) eingeführt und so das Drahtende (9) in seiner Abstandslage gesichert ist. 6. Klemnvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auch das Widerlager (3) auf seiner dem Innenleiter (1) zugewandten Seite (7) dachförmig ausgebildet ist und in dessen Scheitelnut (8) und Drahtende (9) angeordnet sind. 7. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1 mit einem gegen das Widerlager festschraubbaren oberen Klemmteil, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Klemmteil (4) selbst oder an seiner Schraube (6) gegenüber dem Widerlager (3) federnd gelagert ist. 8. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, bei der der obere Klemmteil ein sich gegen das Widerlager legendes Druckstück aus Isolierstoff aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (5) am oberen Klemmteil (4) gegenüber dem Widerlager (3) federnd gehalten ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 TW560109B|2003-11-01|Connecting device and method for connecting a coaxial cable to a printed circuit card US5865654A|1999-02-02|Coaxial cable connector EP0561405B1|1997-12-17|Hybrider Eingangs-Ausgangsverbinder mit schwacher Einrückungskraft und langer Lebensdauer und Kontakten und Verriegelungssystem dafür US7144256B2|2006-12-05|Connector arrangement between a flexible ribbon cable and a component CA1283720C|1991-04-30|Electrical connector having resilient contact means CA2246797C|2002-01-22|Electrical connector assembly having high current-carrying capability and low insertion force US4009921A|1977-03-01|Electrical contact and support means therefor US3805214A|1974-04-16|Resilient electrical contact ES2369084T3|2011-11-25|Borne de conexión o de unión. EP0527472B1|1995-11-08|Struktur zum mit Laserstrahl Schweissen von elektrischen Verbindungen CA1082785A|1980-07-29|Electrical termninal plug connector CN101369719B|2012-05-02|母线连接系统 JP4321873B2|2009-08-26|同軸電気コネクタ EP1403968B1|2012-01-18|Anschlussklemme US6813830B2|2004-11-09|Method for connecting a cable to a cable connector having two contacts EP0741436A1|1996-11-06|Vorrichtung zum elektrischen Verbinden EP1653574A1|2006-05-03|Verfahren zur Montage eines elektrischen Verbinders auf ein Koaxialkabel und einen solchen Verbinder EP0494438A2|1992-07-15|Vorrichtung für den Anschluss eines Kabelendes CA2537609C|2014-01-28|Lamp socket JP4373123B2|2009-11-25|リッツ導体のための接続部を有したコンタクトエレメント US6903698B2|2005-06-07|Contact spring assembly for antenna units of motor vehicles US5022873A|1991-06-11|Ground conductor series terminal US5007865A|1991-04-16|Electrical receptacle terminal JP2005183025A|2005-07-07|スプリングコネクタ EP0632529A2|1995-01-04|Federklemmverbinder
同族专利:
公开号 | 公开日 ES2002063A6|1988-07-01| EP0273033B1|1992-04-29| DE3540536C2|1989-11-30| AT75561T|1992-05-15| EP0273033A1|1988-07-06| DE3540536A1|1987-05-21| DE3685116D1|1992-06-04|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 DE951286C|1943-11-23|1956-10-25|Phoenix Elekt|Reihenklemme| DE828999C|1948-10-02|1952-01-21|Siemens Ag|Abzweigklemme| FR1454215A|1964-11-16|1966-07-22|Ferranti Ltd|Perfectionnements aux connecteurs électriques| FR2191296A1|1972-05-12|1974-02-01|Hirschmann Radiotechnik||EP0429136A1|1989-11-20|1991-05-29|Connector Systems Technology N.V.|Verbinderanordnung|DE1213506B|1961-09-30|1966-03-31|Hirschmann Radiotechnik|Zugfester loesbarer Anschluss einer elektrischen Leitung| DE1945121A1|1969-09-05|1971-03-18|Siemens Ag|Klemm- und Anschlusseinrichtung fuer ein Koaxialkabel|DE4005142C2|1990-02-17|1992-11-26|Adolf Strobel Gmbh & Co Kg, 5060 Bergisch Gladbach, De|| FR2743674B1|1996-01-17|1998-04-03|Arnould App Electr|Boitier de raccordement pour cables coaxiaux, en particulierpour signaux de television|
法律状态:
1987-05-21| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DK NO | 1987-05-21| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1988-03-31| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986906802 Country of ref document: EP | 1988-07-06| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986906802 Country of ref document: EP | 1992-04-29| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986906802 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3540536.8||1985-11-15|| DE19853540536|DE3540536C2|1985-11-15|1985-11-15||AT86906802T| AT75561T|1985-11-15|1986-10-28|Klemmvorrichtung fuer den innenleiter eines koaxialkabels.| DE19863685116| DE3685116D1|1985-11-15|1986-10-28|Klemmvorrichtung fuer den innenleiter eines koaxialkabels.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|